Wer ich bin
„Nothing is impossible - Nichts ist unmöglich“
Ich, Stefan Hanisch, war 7 Jahre Angestellter bei einer der größten und erfolgreichsten Versicherungsgesellschaften Österreichs. Seit 1.1.2015 bin ich selbstständig – mit Weitsicht immer einen Schritt voraus!
Auf diesem schnell wechselnden und komplexen Markt bilde ich mich regelmäßig auf beruflicher und persönlicher Ebene weiter. Seit 2018 bin ich zusätzlich in der Wirtschaftskammer Burgenland im Landesgremium als Funktionär tätig. Dadurch haben Sie einen schnellen und anpassungsfähigen Berater auf Ihrer Seite.
Viele gehörte Vorträge bekannter Persönlichkeiten (u.a Armin Wolf, Toni Innauer, Alexander Pointner, Kriminalpsychologe Profiler Thomas Müller, Felix Gottwald, Christoph Strasser Extremradsportler) haben mich in meinem Lebensmotto bestärkt: „Nothing is impossible – Nichts ist unmöglich“
Mein Schwiegervater hat bereits 25 Jahre im Versicherungswesen gearbeitet und ich habe seine alten Werte – vor allem die Handschlagqualität übernommen. Die Treue meiner über 950 Kunden ist ein Qualitätsmerkmal auf das ich stolz bin.
„Um erfolgreich zu sein, musst du dein Herz im Unternehmen haben und dein Geschäft im Herzen.“
Ich freue mich, meinen Kunden höchste Qualität und individuelle Betreuung zu besten Konditionen bieten zu können.
Unser Team

Hanisch Stefan (Geschäftsführer)

Siegrid Pöschl, MBA (Backoffice)

Hanisch Elisabeth (Organisationsverwaltung)

WIR SUCHEN (Backoffice)
Was macht uns einzigartig?
Verlässlichkeit
Verlässlichkeit ist für mich Sicherheit,
Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit,
Vertraulichkeit und Integrität
Individualität
Die richtige Hilfe
zur richtigen Zeit
am richtigen Ort
Lösungsorientiert
Mein Motto:
„Nothing is impossible –
Nichts ist unmöglich“
Verhandlungsstark
Erfolgreich verhandeln heißt gut vorbereitet zu sein und situativ die Chancen zu erkennen und auch zu nutzen.
Schadensbeispiele
„Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen“
Henry Ford
Nachhaltigkeit
Wir verfügen in unserem Büro über eine Photovoltaik-Anlage mit 15 kWp, welche Sonnenenergie liefert. Mit dieser Energie wird das Büro und ein Elektroauto versorgt.
Kundentermine werden von uns mit dem vorhandenen E-Auto, zu Fuß oder mit dem Fahrrad wahrgenommen. Die von uns genutzte digitale Kommunikation trägt ebenfalls zur CO2-Einsparung bei.
Unser fast papierloses Büro funktioniert zu 99% elektronisch. Damit sparen wir Papier, Druck und weitere Kosten. Denn beispielsweise umfasst ein Haushaltsversicherungsantrag mittlerweile ca. 60 Seiten.
Außerdem ist das Büro mit modernster LED Beleuchtung, neuerster, sparsamster Elektronik und einer Wärmepumpe ausgestattet. Unsererseits wird auch auf kleinste Details, wie der Gebrauch von Bio-Fairtradekaffee in der Kaffeemaschine geachtet.
Auch das Werbematerial und Visitenkarten werden künftig nur mehr von Anbietern mit „Grüner Linie“ made in Europe gekauft.
In naher Zukunft steht außerdem die Anschaffung eines Stromspeichers an.
Diese Punkte sind uns sehr wichtig, denn somit tragen wir auch in Sachen „Nachhaltigkeit“ eine Kleinigkeit zum großen Ganzen bei.